Teilhabe-Konferenz

Einladung zur Teilhabe-Konferenz

 

Liebe Menschen in den Gemeinden

vom Landkreis Rosenheim.

Ich lade Sie herzlich ein

zur Teilhabe-Konferenz.

Sie können daran teilnehmen:

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen ohne Behinderung

Wann:    Freitag, 28. März 2025

Zeit:        von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo:        Landratsamt Rosenheim

    Großer Sitzungssaal

    Wittelsbacher-Straße 53

    83022 Rosenheim

Außenaufnahme vom Landratsamt Rosenheim.

Wir reden über Teilhabe.

Teilhabe bedeutet:

Alle Menschen können mitmachen.

Alle Menschen können dabei dein

  • bei der Arbeit.
  • in der Schule.
  • in der Freizeit.

 

Teilhabe bedeutet auch:

Menschen mit Behinderungen können

  • mitreden und mitbestimmen.
  • Ihre Anliegen selbst erledigen.

 

Dafür ist Teilhabe sehr wichtig:

für das Zusammen-Leben von Menschen.

 

Menschen mit Behinderung

sollen so leben können

wie Menschen ohne Behinderung.

 

Der Landkreis Rosenheim hat dazu einen Plan.

Der Plan nennt sich Teilhabe-Planung.

Die Teilhabe-Planung gibt es schon viele Jahre.

 

In vielen Jahren gibt es viele Veränderungen.

Auch bei der Teilhabe gibt es Veränderungen.

Diese Veränderungen schreiben wir

in die Teilhabe-Planung hinein.

Illustration: Zwei Personen reden miteinander.
Illustration einer Gruppe verschiedenster Menschen.
Illustration einer Gruppe Menschen. Eine Person fasst eine Person im Rollstuhl freundlich an der Schulter.

Anmeldung zur Teilhabe-Konferenz

Sie wollen teilnehmen.

Dann melden Sie sich,

bis zum 7. März 2025 an.

 

Bitte melden Sie sich im Internet an.

Gehen Sie auf diese Internet-Seite:

www.landkreis-rosenheim.de.

 

Wir freuen uns auf Sie.

Jürgen Laupheimer

Chef von der Teilhabe-Konferenz

Illustration eines Computers.

Kurzbeschreibung Landkreis und Landratsamt.

Das ist die Internetseite vom Landkreis Rosenheim.
Das Landratsamt Rosenheim macht alle wichtigen Sachen für den Landkreis Rosenheim.

  • Organisation
  • Verwaltung

Im Landratsamt arbeiten über 1000 Menschen.

leichte-sprache-kurzbeschreibung-lra

Was kann das Landratsamt für Sie tun.

Das Landratsamt hat viele Aufgaben.

Zum Beispiel berät es die Bürger in den Bereichen

  • Gesundheit
  • Probleme mit dem Geld
  • Auto und Führer-Schein

Es gibt viele verschiedene Ansprech-Partner.

Wir helfen Ihnen, damit Sie den richtigen Ansprech-Partner finden.

leichte-sprache

Kurzbeschreibung zum Landkreis.

Im Landkreis Rosenheim leben viele Menschen.
Im Landkreis Rosenheim gibt es viele Gemeinden.
Er ist auch sehr groß.

  • 46 Gemeinden
  • mehr als 1.400 Quadratkilometer
  • mehr als 260.000 Einwohner
Logo Landkreis Rosenheim ohne Text

Sie benötigen weitere Hilfe?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon: 08031 392 02
E-Mail: poststelle@lra-rosenheim.de

leichte-sprache-hilfe