Hier finden Sie die E-Services des Landratsamt Rosenheim.
E-Services
Online Auskunft Bauabteilung
Das Landratsamt bietet Ihnen den Service, sich jederzeit online über den aktuellen Stand Ihres Baugenehmigungs- oder Vorbescheidsverfahrens zu informieren.
Mit der Eingangsbestätigung zu Ihrem Antrag übermitteln wir Ihnen das Aktenzeichen und ein Passwort. Damit können Sie sich bei der Online-Auskunft anmelden und erhalten Informationen zu Ihren Vorgangsdaten, den zuständigen Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeitern, sowie zum Verfahrensstand. Sie können außerdem einsehen, welche Unterlagen noch fehlen und nachzureichen sind und ob aktuell Fachstellen beteiligt sind.
So kommen Sie zur Online Auskunft:
- Rufen Sie die Online-Auskunft über den unten stehenden Link auf.
- Geben Sie das Aktenzeichen zu Ihrem Antrag ein (z.B. BG-1000-1, ohne Gemeindename), das Ihnen mit der Eingangsbestätigung mitgeteilt wurde.
- Das Feld “externes Aktenzeichen” bleibt frei.
- Im Feld “Persönliche Kennung/Pin” tragen Sie das Passwort aus der Eingangsbestätigung ein.
- Loggen Sie sich ein mit der Enter/Return-Taste oder dem Symbol “Anmelden” links oben in der Maske
Um sich abzumelden, benutzen Sie bitte das Symbol rechts oben in der Vorgangsdatenmaske.
Terminreservierung
Asylrecht
Aufenthalt während und nach dem Asylverfahren
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
Einbürgerungen
Bürger-Servicebüro
Bildungskoordination
Termine - Weiterbildungsberatung
Heimaufsicht, Betreuungsstelle
Terminreservierung - Betreuungsstelle
Terminreservierung - Heimaufsicht, FQA
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Kommunale Angelegenheiten, Wahlen
Terminanfrage - Kommunale Angelegenheiten, Wahlen
Kreisjugendamt
Terminanfrage - Kreisjugendamt
Kreislaufwirtschaft, Abfallberatung
Abfallberatung
Containerdienst
Schulangelegenheiten, Hausmeister, Medienzentrum
Medienzentrum
Schulwesen, ÖPNV
Schülerbeförderung, ÖPNV
Ausbildungsförderung (BAföG)
Verbraucherschutz, Gewerberecht
Verbraucherschutz, Gewerberecht
Online Service
Im Bürgerservice-Portal haben Sie die Möglichkeit verschiedene Anträge zum Thema Führerschein und Zulassung online zu stellen.
Sie können dafür im Bürgerservice-Portal ein Bürgerkonto einrichten. Dies können Sie entweder mit Ihrem neuen Personalausweis tun oder mit einem Benutzernamen und einem Passwort. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Antrags.
Falls Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich ist, werden Sie hierrüber informiert.
Terminreservierung Verkehrswesen
Verkehrszentrum Rosenheim Führerscheinstelle und KFZ-Zulassungsstelle
Verkehrszentrum Rosenheim
Führerscheinstelle und KFZ-ZulassungsstelleÄußere Oberaustraße 4 im Rosenheimer Aicherpark
83026 RosenheimTel.: 08031 392-5353
Fax: 08031 392-9082Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch:
07:30 Uhr – 13:00 UhrDienstag:
07:30 Uhr – 13:00 Uhr und
14:00 Uhr – 16:00 UhrDonnerstag:
07:30 Uhr – 12:00 Uhr und
14:00 Uhr – 17:00 UhrFreitag:
07:30 Uhr – 12:00 UhrKfz-Zulassungsstelle Wasserburg
Kfz-Zulassungsstelle Wasserburg
Staudhamer Feld 7a
83512 WasserburgTel.: 08071 9227-0
Fax: 08071 9227-18Öffnungszeiten:
Montag und Freitag:
08:15 Uhr – 12:00 UhrDienstag und Mittwoch:
08:15 Uhr – 12:00 Uhr und
14:00 Uhr – 15:30 UhrDonnerstag:
08:15 Uhr – 12:00 Uhr und
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kennzeichen-Reservierung
Kennzeichen Reservierung
Über die Reservierungsmaske können Sie Ihr persönliches Wunschkennzeichen suchen und online reservieren. Die Reservierung von Wunschkennzeichen für Wechselkennzeichen ist im Internet nicht möglich.
- Die Zulassungsbehörden in Bayern teilen seit dem 08.04.2011 neue Kraftradkennzeichen für Motorräder und Leichtkrafträder zu.
- Die zweizeiligen Kennzeichen haben ein Mindestmaß von 180 mm Breite und ein Größtmaß von 220 mm Breite und 200 mm Höhe und können mit zwei Buchstaben und zwei Zahlen oder einem Buchstaben und drei Zahlen ebenso wie alle anderen Kennzeichen reserviert werden. Hiermit erhofft man sich, dass der Wunsch nach kleineren Kennzeichen für Motorradfahrer erfüllt werden kann. Für andere Fahrzeugarten ist die Zuteilung dieser Kennzeichengröße nicht möglich.
- Eine Reservierung ist ausschließlich auf den Namen des zukünftigen Fahrzeughalters möglich.
- Die Reservierung ist unverbindlich und wird 60 Tage aufrechterhalten, danach erlischt sie automatisch.
- Wir empfehlen Ihnen, für Historische Kennzeichen (H-Kennzeichen), elektrisch betriebene Fahrzeuge (E-Kennzeichen) und Saisonkennzeichen aus Platzgründen nur Kombinationen mit 1 Buchstaben und 3 Zahlen bzw. 2 Buchstaben und 2 Zahlen zu reservieren.
- Sollten Sie die gewünschte Kombination hier nicht finden, bitten wir von telefonischen Anfragen an die Zulassungsbehörde abzusehen, da der gesamte Kennzeichenpool im Internet zur Verfügung steht.
- Umlaute sowie Kombinationen HJ, KZ, NS, SA und SS sind nicht erlaubt.
- Wir weisen Sie darauf hin, dass auf die Reservierung kein Rechtsanspruch besteht und keine Ansprüche gegen den Landkreis Rosenheim abgeleitet werden können.
- Insbesondere leisten wir keine Kostenerstattung für bereits vorher geprägte Kennzeichen die dann bei der Zulassung des Fahrzeugs nicht verwendet werden können.
- Für die Reservierung des Kennzeichens ist im Rahmen der Zulassung des Fahrzeugs eine zusätzliche Gebühr gemäß der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr in Höhe von € 12,80 zu erheben.
- Drucken Sie bitte die Bestätigung der Kennzeichenreservierung aus und legen Sie uns diese bei der Zulassung des Fahrzeugs vor.
Durch Klicken auf das Startsymbol oder den unten stehenden Link, akzeptiere ich die genannten Bedingungen.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie das von Ihnen gewünschte Kennzeichen in unserem Auswahlangebot finden und freuen uns auf Ihren Besuch in den Zulassungsstellen des Landkreises Rosenheim in Rosenheim und Wasserburg.
Online Anträge
Hier finden Sie alle Online-Anträge des Landratsamt Rosenheim.
Sämtliche Anträge und Formulare werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Je nach Online-Formular werden unterschiedliche Anmeldeoptionen zur Verfügung gestellt.
Wenn bei einem Online-Formular keine besondere Authentifizierung vorgeschrieben ist, können Sie das Formular ohne Login ausfüllen und absenden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit der BayernID am Formular anzumelden. Dies hat den Vorteil, dass Ihre im Bürgerkonto hinterlegten persönlichen Daten automatisch im Formular eingetragen werden.
Es gibt Online-Formulare, bei welchen eine Schriftform vorgegeben ist. Hier ist eine Anmeldung mit der BayernID vorausgesetzt. Als Authentifizierungsmöglichkeit stehen Ihnen die Online-Ausweisfunktion, das authega-Zertifikat oder ELSTER zur Verfügung. Diese Anmeldevarianten sind schriftformersetzend.
Für das Einrichten einer BayernID besuchen Sie bitte die Webseite des BayernPortals.

Hier finden Sie Ihre Online-Anträge:
Online-Anträge nach Fachbereich:
Ausländer-, Pass- und Meldewesen
Online-Anträge - Ausländer-, Pass- und Meldewesen
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Antrag auf Einbürgerung Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag auf Genehmigung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Aufenthaltstitel für Fachkräfte zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung Online-Antrag 27.10.2022 öffnen Aufenthaltstitel für den Familiennachzug Online-Antrag 31.01.2023 öffnen Aufenthaltstitel für die Ausbildung Online-Antrag 31.01.2023 öffnen Aufenthaltstitel für die Erwerbstätigkeit Online-Antrag 31.01.2023 öffnen Erklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit Online-Antrag 27.10.2022 öffnen Feststellung des Bestehens bzw. Nicht-Bestehens der deutschen Staatsangehörigkeit Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Niederlassungserlaubnis Online-Antrag 31.01.2023 öffnen Bauen
Online-Anträge - Bauen
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Antrag auf Genehmigung/ Negativbescheinigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz Online-Antrag 19.12.2022 öffnen Kaufpreissammlung - Auskunft online beantragen Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Verkehrswertgutachten - Erstellung online beantragen Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Ehrenamtskarte
Online-Anträge - Ehrenamtskarte
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Antrag auf Ausstellung der Bayerischen Ehrenamtskarte Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Sammelantrag Bayerische Ehrenamtskarte Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Kreisjugendamt
Online-Anträge - Kreisjugendamt
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Antrag auf Erstattung von Fortbildungskosten 01.03.2023 öffnen Antrag auf Kostenerstattung Qualifizierungskurs Kindertagespflege 01.03.2023 öffnen Antrag auf Übernahme der Kosten für das Mittagessen Online-Antrag 28.11.2022 öffnen Negativattest Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Umwelt
Online-Anträge - Umwelt
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Meldebogen Biber-Totfund Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Meldebogen genehmigter Biber-Fang Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Bohranzeige für Erdaufschlüsse Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Auskunft aus dem Altlastenkataster Online-Antrag 27.10.2022 öffnen Anzeige einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Online-Antrag 15.07.2022 öffnen Antrag auf Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis zum vorübergehenden Zutagefördern und Ableiten von oberflächennahem Grundwasser Online-Antrag 15.07.2022 öffnen Antrag auf Genehmigung zur Umwandlung von Dauergrünland und Dauergrünlandbrachen Online-Antrag 29.11.2022 öffnen Antrag Wasserfahrzeug Online-Antrag 09.01.2023 öffnen Soziales
Online-Anträge - Soziales
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft öffentlich geförderte Wohnung Online-Antrag 27.10.2022 öffnen Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Benennung für eine Wohnung Online-Antrag 01.02.2023 öffnen Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum Online-Antrag 27.10.2022 öffnen Erfüllung von Anzeige- und Mitteilungspflichten bei sozial gebundenem Wohnraum Online-Antrag 27.10.2022 öffnen Wohngeld - Antrag auf Mietzuschuss Online-Antrag 27.10.2022 öffnen Sicherheit und Ordnung
Online-Anträge - Sicherheit und Ordnung
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Antrag Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und/ oder Munition Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag Erteilung/Verlängerung einer Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag Kleiner Waffenschein Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag auf Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag auf Erteilung einer Waffenhandelserlaubnis Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag auf Erteilung eines Jagdscheins Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag für die Bestätigung eines Jagdaufsehers Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Anzeige über das Überlassen einer/von Schusswaffe(n) Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Anzeige über den Erwerb von Schusswaffen Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Verlustanzeige allgemein Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Verbraucherschutz, Veterinärwesen
Online-Anträge - Verbraucherschutz, Veterinärwesen
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Meldung nach Art. 6 - Verordnung über Lebensmittelhygiene Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Kontaktformular Veterinäramt Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Gesundheitszeugnis für Bienen Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Anzeige einer Schweinehaltung Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Anzeige einer Geflügelhaltung Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Anzeige einer Bienenhaltung Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Anzeige Nutztierhaltung Online-Antrag 11.07.2022 öffnen Antrag auf veterinärrechtliche Zulassung einer Biogasanlage Online-Antrag 23.11.2022 öffnen Antrag auf Zulassung als Transportunternehmer Online-Antrag 02.11.2022 öffnen Antrag auf Zulassung als Straßentransportmittel für lange Beförderungen Online-Antrag 02.11.2022 öffnen