Die Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim ist zuständig für die Bereiche Wirtschaftsförderung, Kreisentwicklung, Energiewende, Klimaschutz und Mobilität. Dafür steht sie als Ansprechpartner für Unternehmen, Landkreiskommunen, Institutionen, Gründerinnen und Gründer sowie Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Sie fungiert als Dienstleister, Kooperations- und Netzwerkpartner. Im Rahmen der angebotenen Leistungen unterstützt sie beispielsweise Unternehmen bei der Suche nach Gewerbestandorten, organisiert Beratungstage zu Wirtschafts- und Energiethemen und ist für die Initiierung und Durchführung von und Beteiligung an vielfältigen Projekten zuständig. Neben der Betreuung des Digitalen Gründerzentrums Stellwerk 18 GmbH obliegt der Wirtschaftsförderstelle außerdem die Leitung der Geschäftsstelle der Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro).
Wirtschaftsförderung
Der Landkreis Rosenheim pflegt in beiderseitigem Interesse enge Kontakte zur Wirtschaft. Hierbei fungiert die Wirtschaftsförderstelle als Dienstleister, Kooperations- und Netzwerkpartner und ist für Unternehmen, Gewerbeverbände, Landkreiskommunen und weitere Beteiligte ein kompetenter Ansprechpartner.
Auch für die weiterhin positive Entwicklung des Landkreises Rosenheim setzt sich die Wirtschaftsförderstelle im Landratsamt ein. Dadurch soll sowohl die Lebensqualität und Attraktivität, als auch die Wirtschaftskraft der Region nachhaltig gesichert und regionale Wirtschaftskreise gestärkt werden. Die Wirtschaftsförderstelle ist in zahlreiche Projekte und Netzwerke intensiv eingebunden.

Aktuelles aus der Wirtschaftsförderung, Kreisentwicklung
Gründerpreis 2026
Der Gründerpreis Rosenheim geht in die nächste Runde
Der von Stadt und Landkreis Rosenheim initiierte Wettbewerb für Start-ups und Gründerinnen und Gründer aus der Region geht in die nächste Runde. Seit 2. Juni 2025 können sich alle Interessierten mit einer neuen Geschäftsidee oder einem jungen Unternehmen online bewerben – und auf dem Weg zur Unternehmensgründung durch professionelle Workshops, Coachings und Expertentrainings begleitet werden.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
Wer darf mitmachen?
Jeder, der eine neue Geschäftsidee hat oder mit seinem Unternehmen noch nicht länger als drei Jahre am Markt ist.
Wo kann man sich anmelden?
Auf der Webseite www.gruenderpreis-rosenheim.de mit Namen, E-Mail-Adresse und kurzer Beschreibung.
Bis wann läuft die Anmeldung?
Ab 02. Juni bis zum 30. September 2025
Wie ist der Ablauf?
Ab der Auftaktveranstaltung am 13. Oktober findet bis 08. Dezember jeden Montag ein Workshop zu verschiedenen gründungsrelevanten Themen statt. Bis zum 18. Januar 2026 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zeit, einen Businessplan zu erstellen, den sie am 06. Februar vor den Juroren präsentieren. Am 24. Februar werden die Gewinner bei einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet.Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenDownloads:
Alle downloadenTitel Beschreibung Dateigröße geändert am Aktion Plakat Gründerpreis 710.75 KB 02.07.2025 DownloadVorschau Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis Rosenheim
Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis Rosenheim
Rosenheim – dieses Jahr gibt es zum ersten Mal einen Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis Rosenheim
Die Broschüre ist bereits in gedruckter als auch in digitaler Form im Umlauf und gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Berufsausbildung in der Region. Die Herausgeber Stadt und Landkreis Rosenheim haben gemeinsam mit den Kooperationspartnern IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, Kreishandwerkerschaft Rosenheim sowie der Bundesagentur für Arbeit Rosenheim die Ausbildungsbetriebe dazu aufgerufen, sich zu registrieren und ihre Praktika sowie Ausbildungsmöglichkeiten zu bewerben und freie Ausbildungsplätze schneller zu besetzen.
Bei Interesse an einer Print Version, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.ausbildungskompass.de
Downloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion Ausbildungskompass_Rosenheim 18.46 MB 03.07.2025 DownloadVorschau Pressemitteilung Ausbildungskompass Stadt und Landkreis Rosenheim_Dez2021 230.62 KB 04.01.2022 DownloadVorschau Digitales Gründerzentrum Stellwerk18
Das Stellwerk18 ist ein Gründerzentrum speziell für Gründer und Startup Unternehmen der digitalen Branche in der Region Südostoberbayern und Tiroler Unterland.
Landkreis und Stadt Rosenheim betreiben das Zentrum mit Fördermitteln des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Zeitgleich etablierte sich ein Netzwerk zusammen mit regionalen Unternehmen, Hochschulen und Institutionen zur Förderung der IT-Gründerszene. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.stellwerk18.de oder bei der Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim.
Über den Link: https://www.stellwerk18.de/veranstaltungen/ erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen des Stellwerk18 und dessen Mitglieder und Partner.Bildbeschreibung: Gebäude Stellwerk18
Foto von: Team Stellwerk18
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenLokale Entwicklungsstrategie der LAG Mangfalltal-Inntal fristgerecht eingereicht
Die neue Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LAG Mangfalltal-Inntal ist fristgerecht fertig gestellt und beim zuständigen bayerischen Landwirtschaftministerium eingereicht. Mit dieser bewirbt sich die LAG um Anerkennung als LEADER-Aktionsgruppe für die kommende Förderperiode 2023-2027.
Es ist vollbracht: die neue Lokale Entwicklungsstrategie (LES) der LAG Mang-falltal-inntal ist kurz vor Ende der Frist beim StMELF eingegangen. Die beiden Vorsitzenden, Bad Feilnbachs erster Bürgermeister Anton Wallner sowie der der Gemeinde Brannenburg vorstehende Bürgermeister Matthias Jokisch trafen sich mit der LAG-Managerin Gwendolin Dettweiler von der Fa. Sweco in Flintsbach am Inn, um das Werk in Empfang zu nehmen und beim Ministerium einzureichen.
Die LAG Mangfalltal-Inntal ist ein Zusammenschluss von 18 Gemeinden, die unter Beteiligung der Bürgerschaft und der lokalen sowie regionalen Akteur/-innen eine gemeinsame Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Förderperiode 2014-2022 erarbeitet haben und diese nun unter Nutzung von LEADER-Fördermitteln umsetzen.
Downloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion 220714-PM_LES-Abgabe-GDE 75.60 KB 02.08.2022 DownloadVorschau Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein
Die 2019 gegründete Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein besteht aus den acht Gemeinden Aschau im Chiemgau, Bad Aibling, Bad Feilnbach, Frasdorf, Neubeuern, Raubling, Rohrdorf und Samerberg.
Das Gebiet erstreckt sich entlang der drei Berge Hochries, Kampenwand und Wendelstein und verläuft teils entlang der Grenze zu Österreich.
Die insgesamt 27 bayerischen Öko-Modellregionen wurden vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ins Leben gerufen und sind Teil des Landesprogramms „BioRegio 2030“. Die Öko-Modellregionen sollen zum Ziel beitragen, einen Anteil von 30% biologischer Anbauflächen in Bayern bis 2030 zu erreichen.
Downloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion Flyer_ÖMR_2022 3.85 MB 02.08.2022 DownloadVorschau Modellegion Hochries–Kampenwand–Wendelstein 90.51 KB 02.08.2022 DownloadVorschau Grenzüberschreitende Projekte der Euregio Inntal Chiemsee Kaisergebirge Mangfalltal e.V.
Die EUREGIO Inntal sieht sich als Informations- und Beratungsplattform im weiteren Raum Rosenheim – Kufstein – Kitzbühel in Bezug auf grenzüberschreitende Themen und unterstützt Personen und Institutionen in diesen Fragen. Dabei geht es im wesentlichen um Fördermöglichkeiten aus dem EU-Haushalt für verschiedenste Projekte, z. B. in den Bereichen Verkehr, Energie, Tourismus, digitale Wirtschaft, Unternehmensnetzwerke oder auch Kultur und Geschichte.
Der Landkreis Rosenheim, vertreten durch den jeweiligen Landrat, ist Mitglied in der Vorstandschaft der EUREGIO Inntal und Kooperationspartner bei einer Vielzahl von grenzüberschreitenden Projekten und Aktivitäten.
Weitere Informationen zu den Aufgaben, Zielen und Projekten der EUREGIO sowie zu Fördermöglichkeiten erhalten Sie unter www.euregio-inntal.com/.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenVerein zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim e.V. (RegRo)
Der Verein zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim (RegRo) wurde 2003 gegründet. Dabei liegt der Fokus derzeit besonders auf dem Thema Vermarktung heimischer Produkte, z. B. durch die Frisch-vom-Hof-App, die Regionaltheke „Nimm´s RegRonal“, die Veranstaltung „Region on Tour“ oder auch den Rosenheimer Bauernherbst.
Vertreter der Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim sind in der Vorstandschaft des RegRo e.V. vertreten, um die Regionalinitiative direkt zu unterstützen.
Weitere Informationen zum Verein RegRo erhalten Sie unter www.regionalentwicklung-rosenheim.de/.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladen
Unsere Projekte
Nachbericht – InnoConnect – Business Speed Dating 2025
Über 100 Unternehmen beim grenzüberschreitenden Business-Speeddating „InnoConnect“
Trotz heftiger Unwetter folgten am 26. Juni über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bayern und Tirol der Einladung zum länder- und branchenübergreifenden Business-Speeddating „InnoConnect“. Austragungsort des innovativen Formats war das geschichtsträchtige Schloss Kaps in Kitzbühel.
400 Gespräche in 15-Minuten-Slots – Business trifft BusinessUnter dem Motto „Business trifft Business“ konnten die Teilnehmenden im Vorfeld bis zu fünf Wunsch-Gesprächspartner:innen angeben. Daraus resultierten über 400 gezielte Gespräche, die in kompakten 15-minütigen Speeddating-Runden stattfanden. Die Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit zum Kennenlernen, Ideenaustausch und zur Anbahnung möglicher Kooperationen.
Den inhaltlichen Auftakt bildete eine Keynote von Josef Willkommer zum Thema: „Zukunft der KI – was kommt nach ChatGPT?“
Die Pressemittelung zur Veranstaltung finden Sie in unserem Downloadbereich.
Downloads:
Unternehmensbesuch mit unserem Landrat bei „ibeko-solar“ in Kolbermoor
Erklärtes Ziel im Firmennamen
37.900 Tonnen eingespartes Kohlenstoffdioxid in knapp 20 Jahren – das entspricht etwa 68.900 Bäumen und dem CO2-Budget von 49.200 Menschen. Diese Bilanz zieht der Standort in Kolbermoor der Firma „1KOMMA5°“, ehemals „ibeko-solar“, in den zurückliegenden Jahren als Familienbetrieb. Landrat Otto Lederer besuchte das Unternehmen zusammen mit Bürgermeister Peter Kloo sowie Vertretern der Wirtschaftsförderstelle des Landratsamts, der IHK sowie der Kreishandwerkerschaft im Rahmen einer Betriebsbesichtigung.
Downloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion Unternehmensbesuch mit unserem Landrat bei „ibeko-solar“ in Kolbermoor 145.77 KB 27.11.2023 DownloadVorschau Grenzüberschreitendes Business Speed Dating
Emotionale Momente beim 4. Business Speed Dating – Euregio-Veranstaltung auf dem Chiemsee brachte über 100 Unternehmen ins Gespräch
Frischer Wind fürs Geschäft: Den atemberaubenden Ausblick auf den Chiemsee und die Chiemgauer Berge nutzten gut 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Raum Kufstein/Tirol, Rosenheim und Traunstein, um grenzübergreifend neue Kontakte zu knüpfen und Geschäfte anzubahnen. Beim 4. Business Speed Dating an Bord der „MS Edeltraud“ konnte man bei der Schifffahrt von Prien aus über den Chiemsee in sechs Gesprächsrunden à 15 Minuten sein „perfect match“ finden.
Dass das ungewöhnliche Veranstaltungsformat des Wirtschaftsraumes Kufstein/Tirol – Rosenheim – Traunstein an besonderen Orten gefragt ist, belegten die schnell ausgebuchten Plätze. Viele der Teilnehmenden aus 44 Branchen waren zum wiederholten Mal dabei.
Das Spektrum reichte dabei vom Startup-Unternehmen für Podcasts oder IT-Technik über Schmuckateliers, Finanzdienstleister, Marketingagenturen und Handwerksbetriebe bis hin zu größeren Unternehmen für Industrieelektronik, Metallbearbeitung oder Spedition und Logistik.
Rosik e. V. – Die Branchenplattform für IT-Unternehmen in der Region Rosenheim
Downloads:
Alle downloadenTitel Beschreibung Datum geändert am Aktion Pressemitteilung Business Speed Dating der Euregio auf dem Chiemsee _2 02.08.2024 02.08.2024 DownloadVorschau Unterstützung der lokalen Aktionsgruppen (LEADER)
Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Staatsministerium ländliche Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung, ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“.
Zwei der 68 bayerischen lokalen Aktionsgruppen (LAGs) erstrecken sich über Teilregionen des Landkreises Rosenheim: Die Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal e.V. (www.lag-mangfalltal-inntal.de) mit 16 Gemeinden sowie die Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte e.V. (www.chiemgauer-seenplatte.de) mit 24 Gemeinden.
Vertreter der Wirtschaftsförderstelle und des Kulturreferats des Landkreises Rosenheim sind als Fachbeiräte in der LAG Mangfalltal-Inntal vertreten.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenKoordination „Es blüht... - Artenvielfalt im Landkreis Rosenheim“
Der Landkreis Rosenheim engagiert sich seit vielen Jahrzehnten sehr stark im Bereich Klima- und Naturschutz. Im Landratsamt Rosenheim beschäftigen sich dabei viele Sachgebiete mit Naturschutzmaßnahmen und Biodiversität.
Die Wirtschaftsförderstelle hat hierzu kürzlich einen Bericht über alle bisher umgesetzten, aktuellen und geplanten Projekte und Aktionen des Landkreises Rosenheim erstellt, der als Download zur Verfügung steht.
Daneben hat die Wirtschaftsförderstelle auch eigene Projekte wie die Förderung des Anbaus der „Durchwachsenen Silphie“ als natur- und artenschutzfreundliche Alternative zum Maisanbau. Darüber hinaus gibt es finanzielle Förderungen für die Imker- und Bienenzuchtverbände sowie den Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenDownloads:
Alle downloadenTitel Beschreibung Dateigröße Datum Aktion Bericht_Es blüht... - Artenvielfalt im LK Ro 1.90 MB 19.12.2019 DownloadVorschau Region-on-tour
Regionalität erleben, erschmecken, erfahren
Gerade im Zuge globaler Vernetzung gewinnen für viele Bürger die regionale Identität und die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe an Bedeutung.
Welche Vielfalt an regionalen Aktivitäten und Produkten es bereits gibt, soll der jährlich statt findende Aktionstag „Region-on-tour“ deutlich machen. Dabei werden mehrere Stationen angefahren, bei denen regionale Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
Organisiert wird dieser Aktionstag durch das Regionalmanagement der Wirtschaftsförderungs GmbH Landkreis Traunstein in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Rosenheim. Nähere Informationen zur Region-on-tour 2019 finden Sie im Flyer als Download.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenDownloads:
Ansprechpartner für die Wirtschaft
Unternehmensbesuche mit unserem Landrat
Der Landkreis Rosenheim ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit vielen Unternehmen, die sich entwickeln und weiter wachsen wollen. Aus diesem Grund sucht auch der Landrat den Kontakt zu den Firmen, um sich über die verschiedenen Anliegen und Entwicklungen zu informieren. So überzeugt sich der Landrat zusammen mit der Wirtschaftsförderstelle und weiteren fachlich beteiligten Mitarbeiter/innen direkt bei den Unternehmen von deren Leistungsfähigkeit und erfährt vieles über Zukunftspläne und etwaige Fragen, die mit den beteiligten Behörden noch zu klären sind. Die Wirtschaftsförderstelle unterstützt die Betriebe im Bedarfsfall bei der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung wie z. B. Bau- und Wasserrecht oder Naturschutz.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenUnterstützung bei der Standortsuche von Unternehmen
Unterstützung bei der Standortsuche für Unternehmer
Die Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim unterstützt zusammen mit den Kommunen im Landkreis Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Standorten für Neuansiedlungen, Unternehmenserweiterungen oder Umsiedlungen.
Ein wichtiges Hilfsmittel bei der Standortsuche ist auch das IHK-Standortportal Bayern (https://standortportal.bayern/de/index.jsp), das eine Vielzahl von regionalen Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien anbietet. Im diesem Portal können auch die aktuellen Gewerbesteuerhebesätze der Städte und Gemeinden in Oberbayern eingesehen werden.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenUnterstützung bei Genehmigungsverfahren
Unterstützung bei Genehmigungsverfahren
Für das Landratsamt Rosenheim gilt der Grundsatz, dass die effizienteste Form der Wirtschaftsförderung darin besteht, in Genehmigungsverfahren qualifiziert und zügig zu entscheiden.
Die Wirtschaftsförderstelle kann im Bedarfsfall unterstützend als Ansprechpartner für die Wirtschaft hinzugezogen werden. Dabei nimmt sie auch an der Vorbesprechung von Genehmigungsanträgen mit Beteiligung der Baubehörde, des Immissionsschutzes, der Unteren Naturschutzbehörde, des Sachgebiets Wasserrechts oder auch des Wasserwirtschaftsamtes und des Amtes für Landwirtschaft und Forsten teil. Ferner kann die Wirtschaftsförderstelle bei „problematischen“ Genehmigungsverfahren beraten und vermitteln.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenGrenzüberschreitendes Business Speeddating
Strukturiertes Speed-Dating für Unternehmen
Vernetzung ist ein wichtiger Bestandteil für jedes Unternehmen. Das Business Speed Dating der Wirtschaftsregion Bayern/Tirol bietet eine großartige Möglichkeit, branchenübergreifend potenzielle Geschäftspartner zu treffen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus Tirol, dem Inntal und dem Raum Rosenheim, sowie Traunstein.Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Anzahl der freien Plätze ist für bestimmte Branchen begrenzt – „first come, first served“.
Profitieren auch Sie von der Möglichkeit, mit anderen Unternehmen in Kontakt zu treten, ihr Netzwerk zu erweitern und die branchenübergreifende Zusammenarbeit zu intensivieren.
Das branchenübergreifende Unternehmensspeed Dating wird von der Euregio Inntal mit Mitteln des Interreg Bayern – Österreich gefördert.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenRosenheimer Initiative zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik e.V. (ROSIK)
Die Initiative zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik e.V. (ROSIK) ist die Branchenplattform für IT-Unternehmen in der Region Rosenheim und arbeitet an der Profilbildung der Wirtschaftsregion Rosenheim als Zentrum der Informations- und Kommunikationstechnik. Zudem schafft die ROSIK eine Kooperations- und Kommunikationsplattform zwischen den Mitgliedsunternehmen und den maßgeblichen Vertretern aus Verwaltung, Politik und Hochschule.
Der Landkreis Rosenheim ist Mitglied der Initiative und Kooperationspartner bei einer Vielzahl von Veranstaltungen. Nähere Informationen zu ROSIK erhalten Sie unter www.rosik.com/#home.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladen
Ansprechpartner für Gründerinnen und Gründer
Lotse für Existenzgründerinnen und -gründer
IHK Beratungsangebot für Existenzgründerinnen und -gründer
IHK Beratungsangebot für Existenzgründerinnen und -gründer
Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut, Ehrgeiz und viel Durchhaltevermögen. Damit die Unternehmensgründung erfolgreich verläuft, ist eine umfassende Vorbereitung unerlässlich. Denn von der Geschäftsidee bis zum endgültigen Schritt in die Existenzgründung ist es ein langer Weg.
Aus diesem Grund bietet die IHK für München und Oberbayern ein kostenfreies IHK-Webinar zur Erstinformation für Gründer an. Hier erfahren Sie, welche Überlegungen wichtig und welche Amtsgänge unerlässlich sind!
Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter Alles für Gründer | IHK München (ihk-muenchen.de)
Gerne können Sie sich auch direkt an den Gründungsberater der IHK für eine individuelle Beratung für Gründer/StartUps und Unternehmer wenden.
Oliver Nerz
Betriebswirtschaftlicher Berater
IHK für München und Oberbayern
Geschäftsstelle Rosenheim
Telefon: 08031 2308-120
E-Mail: nerz@muenchen.ihk.de
Bildbeschreibung: Startup Unit, IHK Beratungsangebot für Existenzgründer
Digitales Gründerzentrum Stellwerk18
Digitales Gründerzentrum Stellwerk18
Das Stellwerk18 ist ein Gründerzentrum speziell für Gründer und Startup Unternehmen der digitalen Branche in der Region Südostoberbayern und Tiroler Unterland.
Landkreis und Stadt Rosenheim betreiben das Zentrum mit Fördermitteln des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Zeitgleich etablierte sich ein Netzwerk zusammen mit regionalen Unternehmen, Hochschulen und Institutionen zur Förderung der IT-Gründerszene.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.stellwerk18.de oder bei der Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim.Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenBildbeschreibung: Gebäude Stellwerk18
Foto von: Team Stellwerk18
Rosenheimer Existenzgründernetzwerk „Gründen. Einfach Machen!“
Das Rosenheimer Netzwerk für Existenzgründer/innen
„Gründen. Einfach Machen!“ lautet die Devise im Wirtschaftsraum Rosenheim. Das dazugehörige Netzwerk mit seinen 12 Partnern bietet allen Gründungsinteressierten und jungen Unternehmen in der Region Orientierungshilfen, zeigt Chancen und Perspektiven auf, vermittelt Wissen und Skills, begleitet sie fachkundig und lädt zum Austausch unter Gleichgesinnten ein.
Gerne können Sie unsere Netzwerkpartner kontaktieren, wenn Sie eine Beratung, Finanzierung oder Förderung benötigen. Egal in welcher Gründungsphase Sie sich befinden: Wir freuen uns auf interessante Gespräche.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gruenden-einfach-machen.de.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenGründerpreis Rosenheim
Gründerpreis Rosenheim
Der Wirtschaftsraum Rosenheim verdankt seine Attraktivität und Stabilität den ansässigen Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Diese Attraktivität kann nur erhalten und verbessert werden, wenn neue Unternehmen mit innovativen Ideen und Produkten entstehen. Dazu werden mutige Gründer/-innen mit nachhaltigen Geschäftsideen benötigt, die für den Schritt in die Selbständigkeit eine vielfältige Unterstützung verdienen.
Einen Beitrag dazu leistet der Rosenheimer Gründerpreis, der den Teilnehmenden wertvolle Hilfen für einen gelungenen Start in das Abenteuer Unternehmensgründung bietet. Weitere Informationen finden Sie auf www.gruenderpreis-rosenheim.de
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladen
Ansprechpartner für Landkreiskommunen
Unterstützung bei Gewerbeansiedlungen
Unterstützung bei Gewerbeansiedlungen
Die Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim unterstützt die Kommunen des Landkreises Rosenheim bei der Suche nach Unternehmen oder Institutionen für Gewerbegrundstücke und Gewerbeimmobilien. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenArbeitsgemeinschaft Stadt- und Umlandbereich Rosenheim (SUR)
Arbeitsgemeinschaft Stadt- und Umlandbereich Rosenheim (SUR)
Die SUR ist ein Zusammenschluss von 13 Kommunen, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine langfristige, nachhaltige und zielorientierte Entwicklung der Region rund um die Stadt Rosenheim zu initiieren und zu koordinieren.
Der Zweck des Zusammenschlusses ist es, zukünftige Herausforderungen, die den Stadt- und Umlandbereich Rosenheim betreffen, zusammen zu meistern. Durch die Nutzung gemeinsamer Synergien können die Mitgliedskommunen somit voneinander profitieren. Mit dem Zusammenschluss in der SUR wollen die Kommunen die Entwicklung des SUR-Raumes aktiv steuern und so gemeinsam die Zukunft gestalten.Nähere Informationen erhalten Sie unter https://sur-rosenheim.de/.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladen
Kooperations- und Netzwerkpartner
Unsere Partner
Die Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim ist Kooperations- und Netzwerkpartner einer Vielzahl von regionalen und überregionalen Institutionen. Um die Wirtschaftskraft im Landkreis Rosenheim weiterhin zu stärken arbeitet die Wirtschaftsförderstelle eng mit folgenden Institutionen zusammen:
- Agentur für Arbeit Rosenheim
- Aktive Wirtschafts Senioren e.V.
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim (AELF)
- Bayerische Staatsministerien
- Bayerischer Bauernverband
- Bayern Innovativ GmbH, Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
- Bayern International Bayerische Gesellsc
- haft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH
- Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
- Energiezukunft Rosenheim (ezro)
- Euregio Inntal
- GIH-Bayern e.V.
- Handwerkskammer für München und Oberbayern
- Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Geschäftsstelle Rosenheim
- Invest in Bavaria
- Kreishandwerkerschaft Rosenheim
- Passivhauskreis Rosenheim Traunstein e.V.
- Regierung von Oberbayern
- Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal e.V.
- Rosenheimer Initiative zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik e.V. (ROSIK)
- Rosenheimer Solarförderverein e.V.
- RosenheimKreis e.V.
- Stadt Rosenheim
- Stellwerk 18 – Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
- Technische Hochschule Rosenheim
- Verein zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim e.V. (RegRo)
- Wirtschaftsförderungs GmbH Landkreis Traunstein
- Wirtschafts-Forum Mangfalltal e. V.
- Wirtschaftsjunioren Rosenheim e.V.
- Und viele mehr…
Beratung zu Energie und Wirtschaftsthemen
Beratungsangebote der Wirtschaftsförderung
Alle Beratungsangebote zu Themen wie, Energie, Wirtschaft und Existenzgründung finden Sie hier:
Beratungstage Finanzierung und Förderkredite von LfA Förderbank Bayern und IHK für München und Oberbayern
Beratungstage Finanzierung und Förderkredite von LfA Förderbank Bayern und IKH für München und Oberbayern
Downloads:
Alle downloadenTitel Beschreibung Dateigröße geändert am Aktion LfA-Beratungstag IHK München Oberbayern 2025 Beratungstage Finanzierung und Förderkredite von LfA Förderbank Bayern und IKH für München und Oberbayern 296.56 KB 03.02.2025 DownloadVorschau
Klimaschutz
Die Notwendigkeit der Energiewende aus Gründen des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Ressourcennutzung ist mittlerweile in breiten Bevölkerungskreisen anerkannt. Auch der Landkreis Rosenheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende in der Region zu begleiten und voranzutreiben und durch vielfältige Aktivitäten versuchen wir erfolgreiche Beiträge zum Klimaschutz zu leisten. Hierbei ist sowohl die Zusammenarbeit mit den Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager der Landkreisgemeinden als auch die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch mit den überregionalen Klimaschutzverantwortlichen von großer Bedeutung. Die Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro), deren Geschäftsstelle von der Wirtschaftsförderstelle betrieben wird, bietet dafür die geeignete Plattform.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.ezro.de oder über den Instagram-Account ezro_energiezukunft_rosenheim
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter der wirtschaftfoerderung@lra-rosenheim.de

Aktuelles
Euregio Inntal: Bewilligung des Projektes „Nachhaltige Mobilität“
Euregio Inntal: Logistik-Kompetenz-Zentrum Prien und FH Kufstein Tirol erarbeiten gemeinsam Konzept zur nachhaltigen Mobilität
Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien und die Fachhochschule Kufstein Tirol erhalten für das grenzübergreifende Projekt „Nachhaltige Mobilität“ eine Förderung der Euregio Inntal im Rahmen des INTERREG-Programms 2021-2027. Zusammen mit Unternehmen und Kommunen kann dadurch länderübergreifend ein Konzept zur nachhaltigen Mobilität für Gewerbegebiete im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol erarbeitet und die erforderlichen Schritte zur Umsetzung entwickelt werden.
Weitere Informationen sind unter https://www.lkzprien.de & https://euregio-inntal.com/ zu finden.
Downloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße geändert am Aktion 240729_LKZ Prien_Euregio Inntal LKZ final 367.71 KB 13.08.2024 DownloadVorschau Nachbericht zur Veranstaltung der Wasserstoff-Studie Inntal-Rosenheim-Traunstein am 25. April 2023
Die Projektpartner der Wasserstoff-Machbarkeitsstudie Inntal-Rosenheim-Traunstein hatten zu einer kostenlosen digitalen Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen eingeladen.
Während des öffentlichen Webinars wurde durch die Firma Wenger Engineering als Auftragnehmer der Studie der aktuelle Stand zur H2-Studie präsentiert sowie das Chalet am Wetterkreuz als Praxisbeispiel zur privaten H2-Nutzung durch den Inhaber vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten zudem die Möglichkeit, Ihr Interesse zum Thema Wasserstoff(studie) mittels einer Umfrage zu erläutern. Insgesamt haben an dieser Veranstaltung 91 Personen teilgenommen, was uns bewiesen hat, dass das Interesse am Thema Wasserstoff sehr groß ist.
Die Präsentationen und den ausführlichen Nachbericht zur Veranstaltung finden Sie unter: Nachbericht zur Veranstaltung Wasserstoff-Studie Inntal-Rosenheim-Traunstein – ezro | Energiezukunft Rosenheim
Downloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion Agenda Veranstaltung zur H2-Studie Inntal-Rosenheim-Traunstein 25-April-2023 337.78 KB 12.04.2023 DownloadVorschau Pressetext Veranstaltung zur H2-Studie Inntal-Rosenheim-Traunstein 25-April-2023 296.77 KB 12.04.2023 DownloadVorschau Energiezukunftspreis Rosenheim
Beim „Energiezukunftspreis Rosenheim“ handelt es sich um eine seit 2015 alle zwei Jahre ausgeschriebene Auszeichnung.
Während die Zielgruppen wechseln (bislang: kommunale Gebäude, private Gebäude, Unternehmen, Schüler), bleibt die Anforderung gleich: Gesucht sind Innovationen, die in besonderem Maße zu einer Energieeinsparung, Energieeffizienzsteigerung oder einem Energiegewinn beitragen, einen nachhaltigen Ansatz verfolgen sowie praktisch anwendbar und übertragbar sind.
Ausführliche Informationen zum Energiezukunftspreis Rosenheim finden Sie unter Energiezukunftspreis Rosenheim – ezro | Energiezukunft Rosenheim
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenDownloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion Pressemitteilung_4. Energiezukunftpreis_26.10.2023 790.51 KB 09.11.2023 DownloadVorschau 10 Jahre regionale Energiewende und Klimaschutz (ezro)
10 Jahre regionale Energiewende und Klimaschutz (ezro)
Bereits seit zehn Jahren engagiert sich die Rosenheimer Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) für die Energiewende in Stadt und Landkreis Rosenheim. Dieses Jubiläum feierten vergangene Woche die Mitglieder und Gründungsmitglieder der ezro sowie Vertreterinnen und Vertreter aus kommunalen Entscheidungsgremien und regionalen Unternehmen, Energie- und Klimaschutzbeauftragte, Wegbegleiter und Unterstützer der Initiative in den Räumen der Stadtwerke Rosenheim.
Einzelheiten zum Jubiläum finden Sie in der Pressmitteilung im Downloadbereich.
Gruppenbild der Jubiläumsfeier, am 26.09.2022
Downloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion 10 Jahre ezro_Pressemitteilung 199.49 KB 07.10.2022 DownloadVorschau Der Landkreis Rosenheim nimmt am European Energy Award teil
Der Landkreis Rosenheim wird am European Energy Award teilnehmen. Der Kreisausschuss stimmte mit großer Mehrheit für die Einführung dieses international anerkannten Qualitätsmanagementverfahrens zur Steuerung und Kontrolle energie- und klimabezogener Aufgaben und Projekte.
Der gesamte Prozess bis zum Zertifizierungsaudit ist auf drei Jahre ausgelegt. Alle wichtigen Akteure werden dabei in einem gemeinsamen Energieteam eingebunden.
Ein Baustein ist die Erstellung einer Energie- und Treibhausgasbilanz gemäß der Bilanzierungs-Systematik Kommunal (BISKO-Standard). Als Betrachtungsjahr war das Jahr 2019 festgelegt worden, vor allem um mögliche Verzerrungen in den Ergebnissen durch die Sondersituation der Corona-Pandemie zu vermeiden.
Bei Energiewende und Klimaschutz wollen viele Kommunen durch ihr Handeln Vorbild sein und wichtige Impulse setzen. Der Landkreis Rosenheim fördert schon seit vielen Jahren aktiv ein umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln. Zudem engagiert sich der Landkreis in der regionalen Vermarktung von Lebensmitteln oder seit rund zehn Jahren in der Initiative Energiezukunft Rosenheim.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenDownloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße Datum Aktion WIFÖ-European Energy Award_06_07_2021 139.47 KB 06.07.2021 DownloadVorschau Energie- und Treibhausgasbilanz Berichtsjahr 2019 700.19 KB 24.10.2023 DownloadVorschau Solarkataster Rosenheim – jetzt für alle Gemeinden und mit vielen neuen Funktionen
Ab sofort ist der Online-Service „Solardachkataster“ für alle Gemeinden des Landkreises freigeschaltet und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet. Bürger, die einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende leisten wollen und an ersten Informationen über die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Eckdaten einer Photovoltaikanlage auf ihrem Gebäude interessiert sind, können unter www.solarkataster-rosenheim.de ausprobieren, ob das jeweilige Dach für die Nutzung der Sonnenenergie geeignet ist. In einer Wirtschaftlichkeitsberechnung werden individuelle Gegebenheiten wie Stromverbrauch, Strompreis, Eigennutzung oder Vermietung, Nutzung einer Wärmepumpe und/oder eines E-Autos berücksichtigt, aber auch die Themen Energiespeicherung, Fremdfinanzierung und Eigenverbrauch fließen in die Ergebnisse ein. Zudem ist es möglich über ein konfigurierbares Lastprofil den persönlichen Tagesablauf abzubilden und so noch genauere Informationen zu erhalten. Mit den Erkenntnissen aus dem Solarkataster können die nächsten Schritte wie Energieberatung und Beauftragung einer Anlage angegangen werden.
Dabei ist dieser Online-Service nicht nur für Eigenheimbesitzer interessant, auch gewerbliche Gebäude, Landwirtschaft und öffentliche Liegenschaften können individuell betrachtet werden.Der Solarkataster Rosenheim ist ein Angebot des Landratsamtes Rosenheim und der Initiative Energiezukunft Rosenheim www.ezro.de in Kooperation mit den Landkreisgemeinden und der Stadt Rosenheim.
Energieatlas Bayern – Werkzeuge und Informationen zur Umsetzung der Energiewende
Energie-Atlas Bayern
Der Energie-Atlas Bayern ist das Internetportal der Bayerischen Staatsregierung zur Energiewende und stellt Bürgern, Kommunen und Unternehmen Informationen und Werkzeuge zur Umsetzung der Energiewende zur Verfügung. Themen sind: Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Besuchen Sie den Energie-Atlas Bayern unter: https://www.energieatlas.bayern.de/
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladen
Beratung zu Energiethemen
Terminübersicht - Beratung zu Energie und Elektromobilität
Beratung zu Energiethemen – diese Beratungen gelten ausschließlich für Objekte im Landkreis Rosenheim.
Das Landratsamt Rosenheim bietet über die Wirtschaftsförderstelle kostenlose einstündige Energieberatungen für Privatpersonen, Kleinunternehmen und Kommunen an.
Die Erstberatung erfolgt in einem telefonischen Einzelgespräch durch anerkannte und unabhängige Energieberaterinnen und Energieberater.
Erforderlich ist hierzu eine Anmeldung bei der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rosenheim per E-Mail unter: energieberatung@lra-rosenheim.de mit Angabe Ihrer Telefonnummer zur Detailabklärung.Nähere Informationen zu den Beratungsthemen und Terminen finden Sie im Downloadbereich als PDF.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenDownloads:
Alle downloadenTitel Dateigröße geändert am Aktion Beratung 2025 922.86 KB 18.09.2024 DownloadVorschau
Unsere Aktivitäten
Geschäftsstelle der Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro)
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Rosenheim ist die Geschäftsstelle der Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) und engagiert sich seit vielen Jahren sehr stark in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz.
Die ezro ist ein Zusammenschluss von Stadt und Landkreis Rosenheim, Technischer Hochschule Rosenheim sowie öffentlichen, privatwirtschaftlichen und privaten Akteuren. Die Initiative betätigt sich in den Themenfeldern Landwirtschaft, Kommunen, E-Mobilität, Energie- und Bürgerinitiativen, Gebäude und Gewerbe. Sie richtet sich an kommunale Entscheidungsträger, Unternehmen, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie an potenzielle Investoren in die Energiewende und hat das Ziel, die Energiewende in Stadt und Landkreis Rosenheim voranzutreiben.
Mehr Informationen finden Sie unter https://ezro.de/.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenKatharina SpöckTel. +49 8031 392-1086Fax +49 8030 392-91086Zimmer-Nr. 02.402Regionale Klimaschutzkonzepte und Energienutzungspläne
In mehreren Kommunen des Landkreises Rosenheim gibt es derzeit Klimaschutzkonzepte oder Energienutzungspläne.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Rosenheim oder an die entsprechenden Gemeinden.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenRegionale Klimaschutztreffen
Mindestens einmal im Jahr organisiert die Wirtschaftsförderstelle des Landratsamtes Rosenheim und die Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) ein Treffen mit den Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern der Rosenheimer Landkreiskommunen, um sich zu aktuellen Themen rund um den Klimaschutz und die Energiewende auszutauschen.
Aus den einzelnen Kommunen wird berichtet, welche Aktivitäten angegangen werden und welche Projekte schon umgesetzt sind. Die Bandbreite reicht von Energieberatungsangeboten über Thermographische Spaziergänge, BHKW für gemeindliche Liegenschaften und Photovoltaik-Anlagen bis hin zur Elektromobilität, Bürgerenergiegenossenschaften oder Energieeffizienznetzwerken. Ebenso werden gemeinsame Projekte und Aktionen diskutiert.
Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladen
RAL-Gütezeichen – Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung
Der Landkreis Rosenheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen tatkräftig zu unterstützen, und dazu das Dienstleistungsangebot des Landratsamtes stetig zu verbessern. Schnelle und zuverlässige Bearbeitung der unternehmerischen Anträge und Anliegen ist für uns von höchster Priorität. Das verschafft uns gemeinsam einen erheblichen Standortvorteil und stärkt unsere Region.
Mit dem Beitritt zur Gütegemeinschaft mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung e.V. und der Zertifizierung zum Erhalt RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ setzen wir auf messbare Qualitätsverbesserungen.
Unsere Serviceversprechen sind verbindlich und garantieren eine fortwährende Optimierung unserer Dienstleistungen für die heimische Wirtschaft. Wir sind für unsere Unternehmen da, um gemeinsam den Erfolg und die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts zu sichern!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gmkev.de

RAL-Gütezeichen
Verwaltungswegweiser
Der Landkreis Rosenheim hat es sich zum Ziel gesetzt, das Dienstleistungsangebot der Verwaltung insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen durch die Umsetzung der folgenden 14 Serviceversprechen des RAL-Gütezeichens stetig zu verbessern um dadurch wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Downloads:
Alle downloadenTitel Beschreibung Dateigröße geändert am Aktion RAL_Verwaltungswegweiser Stand: 27.01.2025 227.45 KB 27.01.2025 DownloadVorschau Ihre Ansprechpartner im Landratsamt
Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Rosenheim
Die zuständigen Ansprechpartner für nachfolgende Themen entnehmen Sie bitte dem PDF im Downloadbereich.
- Genehmigung von Bauvorhaben und Anlagen
- Öffentliche Ausschreibungen/Auftragsvergabe
- Steuern und Abgaben
- Finanzen und Rechnungen
- Verkehrsfragen, Schwerlasttransporte und Sondernutzungserlaubnisse
- Zentrale Beschwerdestelle
- Bodenrichtwertauskunft
- Wirtschaftsförderung, Standortinformationen, Regionalmanagement, Energiewende, Klimaschutz
- Existenzgründung
Downloads:
Alle downloadenTitel Beschreibung Dateigröße Datum Aktion RAL - Ansprechpartner Stand: Mai 2025 160.42 KB 14.05.2025 DownloadVorschau Für Sie zuständig:
Daniela Sühler-RiedlTel. +49 8031 392-101 83Zimmer-Nr. 02.402Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenUnternehmensbefragung „Kundenzufriedenheit“
Der Landkreis Rosenheim möchte seine Leistungen und Angebote ständig verbessern und weiterentwickeln. Dafür ist es uns besonders wichtig, Ihre Wünsche und Anregungen zu kennen um gezielt Verbesserungen vornehmen zu können.
Online-Fragebogen:
Alle downloadenTitel Beschreibung Dateigröße geändert am Aktion Unternehmensbefragung "Kundenzufriedenheit" 105.89 KB 05.03.2025 öffnen Für Sie zuständig:
Sicherheit geht vor!
Als Privatperson versenden Sie Ihre E-Mail mit sensiblen Inhalten sicher als Secure-E-Mail (https://securemail.lra-rosenheim.de). Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier in unserer PDF Anleitung.
Nutzen Sie die Vorteile von unserem kostenlosen Secure-E-Mail-Service. Sie benötigen keine zusätzliche Software, einfach und unkompliziert in der Anwendung.Was ist Secure-E-Mail?
Eine standardmäßige E-Mail versandt durch ein E-Mailprogramm wird in der Regel nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt. Vergleichbar mit dem Versand einer Postkarte, deren Inhalt jederzeit gelesen werden kann. Eine E-Mail mit Secure-Technologie ist vergleichbar mit einem Brief, dessen Inhalt durch den Briefumschlag geschützt ist.
S/MIME Public Domain Zertifikat für sichere E-Mail-Verschlüsselung (für Unternehmen)
Zum Schutz unserer E-Mail-Kommunikation bieten wir ein S/MIME-Zertifikat für unsere Domain (@lra-rosenheim.de) an. Dieses Zertifikat ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von E-Mails an unsere Domain und stellt sicher, dass Nachrichten authentisch und unverändert bleiben.
Zertifikatsdetails:
Typ: S/MIME
Einsatz: Domainweite E-Mail-Verschlüsselung
Download: Hier Zertifikat herunterladenDaniela Sühler-RiedlTel. +49 8031 392-101 83Zimmer-Nr. 02.402
Aktuelles zur RAL-Zertifizierung
Wirtschaftsdialog Landkreis Rosenheim 2025
Mittelstandsfreundliche Verwaltung im Fokus – Wirtschaftsdialog mit Unternehmern im Landratsamt Rosenheim
Im Rahmen eines Wirtschaftsdialog hat der Landkreis Rosenheim am Donnerstag, 10. April 2025 rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Landkreis im großen Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßt. Die Veranstaltung stand unter dem Zeichen aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen sowie der geplanten RAL-Zertifizierung des Landratsamtes als „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Downloadbereich.
Downloads:
Alle downloadenTitel Beschreibung geändert am Aktion Wirtschaftsdialog im Landratsamt_15.04.25 25.04.2025 DownloadVorschau