Bundeswehrübungen angekündigt
Die Bundeswehr wird in den kommenden Wochen (vom 5. Februar bis 19. März) mehrere Übungen mit bis zu 40 Personen im Landkreis Rosenheim durchführen. Vom Mittwoch, den 5. Februar bis
Die Bundeswehr wird in den kommenden Wochen (vom 5. Februar bis 19. März) mehrere Übungen mit bis zu 40 Personen im Landkreis Rosenheim durchführen. Vom Mittwoch, den 5. Februar bis
Angesichts des demographischen Wandels gewinnt eine eigenständige Jugendpolitik immer stärker an Bedeutung. Grund genug, um das Thema am vergangenen Montag (27.1.25) beim ersten jugendpolitischen Jahresauftakt der Kommunalen Jugendarbeit (KOJA) im
Auf „Streichermusik in intensiven Schattierungen“ dürfen sich Musikliebhaber am Samstag, 22. Februar 2025, um 19.30 Uhr mit dem Ensemble „Strings in Motion“ freuen. Das Konzert findet im Rahmen der Kammerkonzertreihe
Die Leitungen von 18 landkreiseigenen Schulen diskutierten vergangenen Donnerstag (23.1.25) im Rahmen des dritten Schulleitungsdialogs über politische und demokratische Bildung in Schulen. Für die Schulen im Landkreis hat die demokratische
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Rosenheim lädt auch dieses Jahr junge Künstlerinnen und Künstler ein, sich für die Wanderausstellungen „Junge Kunst 2025“ und „Kinder von Dali bis Picasso“ zu bewerben.
Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung ist am Donnerstag, 23. Januar 2025, ab 14 Uhr wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Dies betrifft folgende Bereiche: Brand- und Katastrophenschutz, Sicherheitsrecht sowie Waffen-, Sprengstoff-,
Die Disponenten der Integrierten Leitstelle (ILS) Rosenheim werden künftig in einer modernen Simulationsumgebung geschult. Dies hat der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) in seiner Sitzung am Mittwoch (09.01.2025) im
Der Biber ist eine europaweit besonders und streng geschützte Art. Seine gestalterische Tätigkeit in der Natur nützt vielen anderen Tier- und Pflanzenarten, birgt jedoch auch Konfliktpotenzial. Um diesen vorzubeugen, hat
Zum traditionellen Neujahrsempfang der Kaminkehrer durfte Landrat Otto Lederer nun elf der insgesamt 28 Bezirksschornsteinfeger begrüßen. Die Männer im Schwarz nahmen Ihre Funktion als Glücksbringer durchaus wörtlich und übergaben dem
Am Freitag, 17. Januar 2025, um 19.30 Uhr startet die Kammerkonzertreihe „Klassik! Bad Aibling“ mit dem Berlin Piano Trio in eine fulminante Konzertsaison. Das Berlin Piano Trio zählt zu einem