Das Landratsamt Rosenheim bietet in den kommenden Wochen wieder mehrere Workshops an, für Verantwortliche und Engagierte aus Vereinen mit Sitz oder Wirkungskreis im Landkreis Rosenheim. Insgesamt lädt die Ehrenamtskoordination des Landkreises im ersten Quartal des Jahres zu drei Online- und einem Präsenz-Workshop ein.

Die Termine bis März 2025

Donnerstag, 06. Februar, 18 Uhr (online)

E-Rechnung im Verein

Ab dem 01. Januar 2025 ist die E-Rechnungspflicht in Kraft getreten. Unternehmen und Vereine mit Umsatzsteuerpflicht, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb oder wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb sind dann verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Was genau ist eine E-Rechnung und was ist zu beachten? Das erfahren Sie in unserem Workshop!

Anmeldung: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/Veranstaltung_E-Rechnung/

 

Dienstag, 11. Februar, 18 Uhr (online)

„Freilich engagier ich mich! “ Zwei online Engagement-Plattformen stellen sich vor

Die Landkreis-Ehrenamtskoordination möchte Ehrenamtliche bei der Suche nach freiwillig Engagierten unterstützen. Im Workshop wird die Funktionsweise von zwei Online-Engagement-Plattformen vorstellen und gemeinsam getestet. Darüber hinaus geht es auch darum, welche Elemente ein gutes Engagement-Angebot beinhalten sollte und wie es ansprechend formuliert wird.

Anmeldung: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/Freilich/

 

Dienstag, Mittwoch 18. Februar, 18 Uhr (online)

„digital verein(t)“: Grundkurs Social Media

In dem zweistündigen Online-Seminar „Soziale Netzwerke Grundkurs“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Social-Media-Strategie und verschiedenen sozialen Netzwerken. Mithilfe von Mitmach-Aktionen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden. Außerdem sprechen wir darüber, wie die Privatsphäre von Ihnen und den Besucher*innen des Vereinsauftrittes geschützt werden kann.

Anmeldung: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/Veranstaltung_SozialeNetzwerke/

 

Montag, 17. März und Dienstag, 18. März, 17:30 – 20:30 Uhr (Präsenzveranstaltung)

„Kassenführung im Verein“

Die zweitägige Präsenzveranstaltung ist konzipiert für alle, die sich mit diesem Thema intensiver beschäftigen wollen. Der Workshop richtet sich vor allem an neu gewählte Schatzmeister und Vorstände in gemeinnützigen Vereinen oder Menschen, die Interesse ein einem solchen Amt haben. Im Mittelpunkt stehen Fragen und praxisnahe Antworten aus der täglichen Vereinsarbeit.

Veranstaltungsort: Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim

Anmeldung: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/Veranstaltung_Kassenfuehrung/

 

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und verbindlich. Es steht jeweils nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung.

Informationen zu allen Workshops finden Sie auch im Veranstaltungskalender des Landkreises: https://www.landkreis-rosenheim.de/landkreisveranstaltungen/

Die Ehrenamtskoordination wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Modellprojektes „Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement im Landkreis Rosenheim“ gefördert.