Der Landkreis Rosenheim prüft und entwickelt den bestehenden Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen weiter. Ziel ist es, die Teilhabe-Chancen zu verbessern und Barrieren abzubauen. Dazu laden der Sozialplaner und die Fachstelle Inklusion des Landkreises Menschen mit und ohne Behinderungen zu zahlreichen Veranstaltungen und Workshops ein. Neben der „Zukunfts-Werkstatt. Für mehr Inklusion“ einem Mitmach-Format in den Gemeinden, finden im Juni und Juli ergänzend Fachforen im Landratsamt Rosenheim zu fünf Themenbereichen statt. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich digital einzubringen.
Die Fachforen bieten eine Chance, sich zu beteiligen. In Tischgesprächen entwickeln die Teilnehmenden selbst Ideen und ganz konkrete Lösungen.
Seien Sie dabei! Tauschen Sie sich aus! Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten!
Freizeit, Sport, Kultur und Mobilität
Donnerstag, 05.06.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Landratsamt Rosenheim, großer Sitzungssaal (EG 01.032)
Zur Anmeldung: https://www.landkreis-rosenheim.de/events/fachforum-freizeit-sport-kultur-und-mobilitaet-fuer-mehr-teilhabe/
Wohnen und unabhängige Lebensführung
Mittwoch, 02.07.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Landratsamt Rosenheim, großer Sitzungssaal (EG 01.032)
Zur Anmeldung: https://www.landkreis-rosenheim.de/events/fachforum-wohnen-und-unabhaengige-lebensfuehrung-fuer-mehr-teilhabe/
(früh-)kindliche Bildung und Betreuung
Montag, 07.07.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Landratsamt Rosenheim, großer Sitzungssaal (EG 01.032)
Zur Anmeldung: https://www.landkreis-rosenheim.de/events/fachforum-frueh-kindliche-bildung-und-betreuung-fuer-mehr-teilhabe/
Schule
Donnerstag, 10.07.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Landratsamt Rosenheim, großer Sitzungssaal (EG 01.032)
Zur Anmeldung: https://www.landkreis-rosenheim.de/events/fachforum-schule-fuer-mehr-teilhabe/
Arbeit und Beschäftigung
Montag, 14.07.2025 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Landratsamt Rosenheim, großer Sitzungssaal (EG 01.032)
Zur Anmeldung: https://www.landkreis-rosenheim.de/events/fachforum-arbeit-und-beschaeftigung-fuer-mehr-teilhabe/
Digitale Umfrage
Zudem gibt es die Möglichkeit, sich über eine digitale Umfrage zu beteiligen. Teilen Sie uns mit, wo Barrieren bestehen, in welchen Lebensbereichen etwas geändert werden muss oder in welchen Bereichen Teilhabe bereits gelingt.
Zur Umfrage: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/DigitaleBeteiligung/