A U S G E B U C H T !
VereinscoachingGEMEINSAMES COACHING FÜR VEREINE IM LANDKREIS ROSENHEIM
WORUM GEHT ES?
Wer sich für die gute Sache einsetzt, hat es nicht immer leicht: Was tun, wenn langjährige Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wahl antreten und Nachfolger nicht in Sicht sind? Wie soll ein Verein damit umgehen, dass er Angebote reduzieren muss, weil sich nicht mehr genügend ehrenamtliche Gartenfreunde, Kinder-Segeltrainerinnen oder Gebirgsschützen finden? Wie gelingt es, als Verein attraktiv zu bleiben, neue Mitglieder zu gewinnen und sie zu binden? Wie lässt sich die Vorstandsarbeit überschaubarer machen und besser aufteilen? Wenn Sie sich eine dieser Fragen stellen, sind Sie beim Vereinscoaching richtig. Hier geht es um die Zukunft der guten Sache!
UNSER ANGEBOT
Das LBE bietet in Kooperation mit der Landkreis-Ehrenamtskoordination ein Gruppencoaching für Vereine an. Hier haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Verantwortlichen anderer Vereine aus Ihrer Region und dem erfahrenen Vereinscoach Herausforderungen in den Blick zu nehmen, Chancen zu erkennen und geeignete Lösungswege zu finden, um Ihren Verein zukunftsfähig zu machen.
WAS IST EIN VEREINSCOACHING?
Im Gruppencoaching erarbeiten Sie über einen längeren Zeitraum (ca. ein halbes Jahr) an insgesamt fünf Terminen konkrete und passgenaue Lösungswege für Ihren Verein. Sie beleuchten individuelle Fragen, probieren einzelne Schritte aus und reflektieren den Erfolg in der Gruppe. Dabei profitieren Sie von der Erfahrung des Fachreferenten und der anderen Teilnehmenden. Im Anschluss an den Coachingprozess können Sie sich nach Bedarf gegenseitig weiterhin begleiten und kollegial beraten. So entsteht ein lebendiges Vereine-Netzwerk.
KOSTEN
Das Gruppencoaching ist dank einer Förderung durch das Bayerische Sozialministerium für die teilnehmenden Vereine kostenfrei
Die Anmeldung / Bewerbung erfolgt ab 1. März 2023 ausschließlich über folgenden Link: Bewerbung für das Vereinscoaching im Landratsamt Rosenheim
Titel | Dateigröße | Datum | Aktion |
---|---|---|---|
Ankündigung Vereinscoaching | 157.78 KB | 17.02.2023 | DownloadVorschau |
Die Ehrenamtskoordination wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Modellprojektes „Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement im Landkreis Rosenheim“ gefördert.

Bayerisches Staatsministerium für Familie Arbeit Soziales Logo