Praxis Obstbaumschnitt – Hochstammerziehung
Schnittkurs – Erst denken, dann schneiden, denn „wos weg is, is weg!“
Wild wachsende Obstgehölze kommen auch ohne die pflegende Hand des Menschen aus. Für eine anschauliche Kronenform und eine gute Ertragskraft sind aber Eingriffe bei den Obstbäumen erforderlich. Letztlich ist der Schnitt nichts anderes, als den Baum wieder in ein Gleichgewicht zu bringen,
mit dem positiven Effekt, dass er reichlich Früchte trägt. Um die Vorgehensweise beim Baumschnitt verstehen zu können, braucht man einige grundlegende Kenntnisse über die Wuchseigenschaften und die „Bestandteile“ des Obstbaumes. Diese Grundlagen versuchen wir Ihnen in unseren Kursen zu vermitteln.
Praxis Obstbaumschnitt – Hochstammerziehung
Termin: Sa. 11.3.2023, 9:00 – ca. 13:00 Uhr
Ort: Kiefersfelden, Museum im Blaahaus, Innstraße 52, 83088 Kiefersfelden
Leitung: Roman Pröll u. Susanne Summerer
Anmeldung: 08031 392-3331
E-Mail: angelika.demegni@lra-rosenheim.de
Hinweis: Bitte bringen Sie eine eigene Baumschere und Säge, sowie Handschuhe und wetterfeste Kleidung mit!
Titel | Beschreibung | Dateigröße | Aktion |
---|---|---|---|
Jahresprogramm 2023 | 386.40 KB | DownloadVorschau |