Hört Ihr Kind gut? Spricht Ihr Kind altersgemäß? Informationen zur pädaudiologischen Sprechstunde
Kostenlose fachpädagogische Beratung
Hört unser Kind wirklich gut?
Auch im kommenden Schuljahr 2023/2024 finden am Gesundheitsamt Rosenheim wieder die bewährten pädagogisch-audiologischen Sprechtage zur Überprüfung des Hörens bei Kindern statt.
Zielsetzung der Sprechtage ist es, Hörstörungen bei Kindern möglichst frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen der Förderung einzuleiten. Dadurch soll die Hör- und Sprachentwicklung und damit die Gesamtentwicklung des Kindes unterstützt werden.
Die Hörtestungen und die anschließende Beratung werden vom Fachpersonal der pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle der Musenbergschule, Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören München durchgeführt. Die Berater sind Fachpädagogen für Hörgeschädigtenpädagogik mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit hör- und sprachauffälligen Kindern.
Grundlage der Beratung ist ein kindgerechtes Hörscreening und ein Gespräch mit den Eltern über deren Einschätzung zu Ihrem Kind. In Zusammenarbeit mit den Eltern und unter Einbeziehung niedergelassener HNO-Ärzte, Kinder- und Allgemeinärzte wird die bestmögliche Behandlung und Förderung für das Kind gesucht. Je früher fachpädagogische Maßnahmen eingeleitet werden können, desto wahrscheinlicher können mögliche Folgebeeinträchtigungen einer unerkannten Hörschädigung vermieden werden.
Zu den Sprechtagen können alle Kinder in jedem Alter vorgestellt werden, bei denen ein Verdacht auf eine Hör- oder Sprachauffälligkeit oder eine Problematik im Bereich der auditiven Wahrnehmung besteht, beziehungsweise ausgeschlossen werden soll.
Auch Kinder mit einer bereits festgestellten Hörschädigung, die derzeit ohne fachpädagogische Begleitung durch den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst Hören eine vorschulische oder schulische Einrichtung besuchen, können zu den Sprechtagen kommen.
Um eine Anmeldung per E-Mail unter: Hoersprechstunde@lra-rosenheim.de mit Name und Telefonnummer wird gebeten. Wir nehmen telefonisch Kontakt zur Terminvereinbarung mit Ihnen auf.