Vorbereitet zu sein, schafft ein gewisses Maß an Sicherheit. Krisen oder Katastrophen können vielfältig sein. Denken Sie an über die Ufer tretende Flüsse und Bäche, großflächige Waldbrände, tagelange intensive Schneefälle oder – derzeit viel diskutiert – länger anhaltende Stromausfälle.

Das Landratsamt als Katastrophenschutzbehörde und die Städte und Gemeinden als untere Sicherheitsbehörden werden sich in Krisen- und Katastrophenfällen zunächst darum kümmern, im jeweiligen Zuständigkeitsbereich die kritische Infrastruktur aufrechtzuerhalten.

Daher ist die Eigenvorsorge durch die Bürgerinnen und Bürger unerlässlich. Die folgende Checkliste soll eine Orientierung sein, damit Sie alles Wichtige zu Hause haben:

 

Checkliste - das sollten Sie zu Hause haben in einem möglichen Ernstfall